
2008
Ein Chor-Projekt wird geplant.
Sabine, Christoph, Günter und Klemens planen ein Projekt. Es soll ein Chor gegründet werden, der jüngere Männer und Frauen zum Singen animieren soll. Spaß am Singen und Kameradschaft ist das Motto. Es sollte ein Popchor werden, bei dem moderne Rock und Popsongs zu singen im Vordergrund steht, vorerst für vier Monate. Mit Danko Drusko von der Musikhochschule Trossingen fand das Team einen jungen Dirigenten der sie motivierte und unterstützte. Leider war von vorneherein klar das wir mit ihm nur die ersten Monate bestreiten können, da er Studiumsbedingt weg ziehen musste. Zuerst einmal unter dem Dach des MGV Frohsinn Obereschach wurde das Projekt gestartet, und sollte keine Konkurrenz zu anderen Vereinen in Obereschach werden.
Auftritt bei der 3. Langen Kulturnacht in Schwenningen
Der zweite Auftritt des Chors bei der 3. Langen Kulturnacht in Schwenningen. Mit diesem Auftritt endete das Projekt und auch die Laufzeit von Dirigent Danko Drusko. Die Sängerinnen und Sänger hofften auf eine Weiterführung dieser Projektarbeit.
2009
Planung eines ersten Konzertes
Mit 38 Sängern und Sängerinnen wird ein gemeinsamer Auftritt mit dem Projektchor „Sam“ aus Sunthausen vorbereitet. Der Chor braucht nun einen Namen und die rechtliche Zugehörigkeit soll geklärt werden.
Ein Name wird gesucht
Am 11. und 18. März 2009 wählt der Chor seinen heutigen Namen: „Colours of Pop“ Die vier Projektleiter machen sich über rechtliche Zugehörigkeit des Chores Gedanken. Es wird eine Vereinsgründung vorgeschlagen.
Die Vorbereitungen für das erste Konzert gehen voran
Die Vorbereitungen für das Doppelkonzert mit dem Chor „Sam“ aus Sunthausen laufen auf Hochtouren.
2010
2011
Wir suchen einen neuen Dirigenten
Leider muß uns unser Dirigent Bernhard Sinz aus beruflichen Gründen verlassen.
Eine neue Dirigentin ist gefunden
Mit Selina Fritz finden wir nach den Sommerferien eine junge dynamische Dirigentin, mit der wir optimistisch und motiviert in das Jahr 2012 gehen.
2012
Ausflug an den Bodensee: Kanufahrt um die Reichenau
Der Chor verbringt einen herrlichen Spätsommertag am Bodensee. Gestärkt durch ein Sektfrühstück mit Brezeln und Zopf (vielen Dank an Ilse und Elmar) starten die Sängerinnen und Sänger zur Kanufahrt um die Insel Reichenau und lassen den Tag auf dem Campingplatz in Allensbach ausklingen. Die Bilder dazu gibt es hier.
Unser Konzert: Colours of Pop meet friends
Auftritt beim Weihnachtsmarkt im „Haus des Gastes“ in Schonach
In besonders schöner weihnachtlicher Atmosphäre war der Chor zu Gast beim Schonacher Weihnachtsmarkt im „Haus des Gastes“. Draußen hatte es meterhohe Schneeberge, so dass die weihnachtlichen Lieder absolut gepasst haben.
Adventsfenster in der alten Schule
Der „lebendige Adventskalender“ hat Tradition hat in Obereschach. Am letzten Mittwoch vor Weihnachten gestaltete der Chor ebenfalls eines der lebendigen Adventsfenster. Gemeinsam mit den Besuchern des Adventsfensters wurden Weihnachtslieder gesungen und Glühwein und Kinderpunsch getrunken. Danach fand die Weihnachtsfeier des Chores in der alten Schule statt.
2013
Stimmbildungsworkshop
Mit dem bekannten Chorkomponisten Uli Führe nahmen Sängerinnen und Sänger des Chores in Schiltach an einem sehr lehrreichen Stimmbildungsworkshop teil.
Dorffest – Rock am Bach
Alljährlich mit viel Arbeit, aber auch mit viel Spaß verbunden: Die Teilnahme des Chores am Obereschacher Dorffest. In diesem Jahr mit „Rock am Bach“, wie gewohnt mit einem guten und vielfältigem kulinarischen Angebots (Copper, Raclette), KAMMersängern, einem eigenen Auftritt und ganz viel Karaoke. In diesem Jahr holen wir uns mit Ilse an der Spritze und Christoph an der Pumpe den begehrten Feuerwehrspritzenkübelpokal!
Auftritt bei der 8. Langen Schwenninger Kulturnacht
Auch in diesem Jahr hat „Colours of Pop“ seinen Teil dazu beigetragen, dass die Schwenninger Kulturnacht so bunt und abwechslungsreich war, wie sie eben ist –gestaltet durch viele kleine und große Vereine aus Villingen-Schwenningen und der Umgebung.
Singwette dm-Markt Villingen
Das kleine Konzert in der Villinger Innenstadt war heute von ganz besonderer Art: Vor dem dm-Markt in der Rietstraße sangen die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit den Passanten das Lied „Ode an die Freude“, initiiert von den dm-Märkte des Landes Baden- Württemberg, die das Geld einem guten Zweck spendeten.
Auftritt beim „Canto Wida“
Gemeinsam mit dem Pop-Chor Winzeln nahmen wir am Konzert „Canto Wida“ des „Liederkranz“ Weiden teil.
Auftritt beim Adventsmarkt der Nachsorgeklinik Tannheim
Zum ersten Mal hatten wir ein Konzert in der Nachsorgeklinik in Tannheim. Wir waren von der Klinikleitung eingeladen und sagen beim dortigen Adventsmarkt und Kindertag.
2014
Stimmbildungsworkshop
Ein voller Erfolg war die Organisation des Stimmbildungsworkshops in Obereschach. Nicht nur Sängerinnen und Sänger des eigenen Chores, sondern auch aus anderen Vereinen nahmen viele Sänger und Sängerinnen am Stimmbildungsworkshop mit dem Chor-Komponisten Uli Führe in der neuen Schule in Obereschach teil.
Hochzeit Patricia und Michael
Der Chor singt bei der Hochzeit von Patricia und Michael in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Mönchweiler.
Gläserne Produktion Haldenhof
Bei der gläsernen Produktion auf dem Haldenhof in Obereschach sorgte der Chor für die Bewirtung der Hofbesucher.
Hochzeit Selina und Steffen
Unsere Dirigentin heiratet. Die Hochzeit von Selina und Steffen in Trossingen wird von den Sängerinnen und Sängern des Chores festlich umrahmt.
Konzert „Ready for Take off“
An zwei Abenden ging der Chor auf große Reise: “Ready for Take-off- wir starten durch”. Gemeinsam mit Major Tom brach „Colours of Pop“ zu einer Flugreise nach Gran Canaria auf. Über den Wolken war die Freiheit grenzenlos. Der Chor fühlte sich ganz on „top of the world“. Allerdings kam dann der große „Skyfall“. Zum Schluss sind dann aber doch alle gut auf der Insel angekommen.
Schonacher Weihnachtsmarkt
Erneut nahm der Chor am Schonacher Weihanchtsmarkt teil – eine alljährlich nicht nur von uns geschätzte Veranstaltung.
2015
Festival der Stimmen
Beim Festival der Stimmen in Göggingen gab der Chor ein abwechslungsreiches Programm zum Besten Wir konnten uns beim Gastchor „intakt“ für ihren Gastauftritt bei uns revanchieren und haben zusammen mit den Chören „Chips & Flips“ und „Dream & Harmonie“ ein wahrliches Festival der Stimmen mit insgesamt 170 Sängerinnen und Sänger erlebt.
15. Obereschacher Dorffest
Auch in diesem Jahr war das Obereschacher Dorffest ein heißer Termin im Chor-Kalender: Wurstsalat in allen Variationen, ob vegetarisch oder „To go“ wurde den Festbesuchern geboten und kam sehr gut an. Aber auch das Crêpe-Schiffchen fand große Beachtung und reißenden Absatz.
Klangfarben der Kirche – Konzert in der St. Ulrichkirche
Ein besonders festliches Konzert, unser erstes Kirchenkonzert, fand unter dem Motto „Klangfarben der Kirche“ statt. Bis auf den letzten Stehplatz war die katholische St. Ulrichkirche in Obereschach voll – umso motivierter waren der Chor und die Solisten, um den Zuschauern einen besinnlichen Einstieg in die Adventszeit zu bieten.
2016
New York – Unser Konzert begeistert das Publikum
Dieses Konzert ist und war ein Highlight in unseren bisherigen achtjährigen Chorgeschichte. Wir haben uns für die Aufführung in einen Kinosaal gewagt und wurden für unser Herzblut und Engagement, was wir im Vorfeld in dieses Konzert investiert haben, mit zwei ausverkauften Veranstaltungen und einem begeisterten Publikum belohnt.
2017
16. Obereschacher Dorffest – Beim Säger Storz
Auftritt bei der 12. Langen Schwenninger Kulturnacht